Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r für die Hauptstelle Göttingen

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Homeoffice möglich Medizin / Gesundheit / Sozial...

Stadt Göttingen

Stadt, die Wissen schafft.

Einsatzort:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Jetzt bewerben!

Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen sucht zum 01. November 2024 für den Fachdienst Zahnärztlicher Dienst eine:n

Zahnmedizinische:n Fachangestellte:n für die Hauptstelle Göttingen.

Stelleninformationen

Vergütung: EG 6 TVöD

Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche

Einstellung: unbefristet

Bewerbungsfrist: 16. Juli 2024

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die

  • altersgemäße theoretische Aufklärung über Mundgesundheit und zahngesunde Ernährung sowie praktische Zahnputzübungen bei Kindern in Krippen, Kindertagesstätten, Schulen und Fördereinrichtungen,
  • Durchführung von Fluoridanwendungen in den zuvor genannten Einrichtungen,
  • Durchführung von Intensivprophylaxemaßnahmen in Einrichtungen mit hohem Betreuungsbedarf,
  • Durchführung bzw. Mitwirkung in der Schwangeren-, Mütter- und Elternberatung unter dem Aspekt der zahnmedizinischen Prophylaxe bei Kindern,
  • Durchführung bzw. Beteiligung an Prophylaxe-Veranstaltungen, wie z.B. Eltern-Info-Veranstaltungen, Kita-Festen und zahngesunde Frühstücksaktionen,
  • Beteiligung an präventiven Aktivitäten und Veranstaltungen (bspw. Messen, Aktionsständen und Öffentlichkeitsarbeit),
  • fachbezogene Schulung von Erziehungspersonal, Lehrpersonal und Betreuungspersonal im Sinne von Multiplikatorenschulung,
  • Termingestaltung, den Schriftwechsel sowie die EDV-gestützte Dokumentation der gruppenprophylaktischen Maßnahmen,
  • Entwicklung von Aufklärungs- und Informationsmaterialien, wie Textentwürfen zu Elternbriefen, Flyern, Info-Mails oder Plakaten zu Sonderaktionen sowie
  • Bevorratung, Pflege und Reinigung der in der Prophylaxe benötigen Materialien und Instrumente.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist mit Außendiensttätigkeiten verbunden. Weiterhin erfolgt Ihr Einsatz in besonderen Bedarfsfällen (z.B. in Vertretungsfällen) auch an den Nebenstellen in Duderstadt, Osterode am Harz und Hann. Münden.

Die Bereitschaft, gegebenenfalls auch außerhalb der regulären Dienstzeit die Arbeit aufzunehmen, wird vorausgesetzt. Der Erholungsurlaub sollte überwiegend während der Schulferien genommen werden.

Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r oder Zahnmedizinische Prophylaxefachkraft sowie
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind dazu bereit, Ihren privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen.

Aufgrund des Masernschutzgesetzes ist von nach 1970 geborenen Personen vor einer Einstellung ein Nachweis über einen vollständigen Masernschutz (bspw. ein entsprechender Impfschutz) zwingend vorzulegen.

Wünschenswert ist

  • eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung,
  • Fortbildungen im Bereich der zahnmedizinischen Prophylaxe,
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie
  • ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook).

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert eine selbstständige Arbeitsweise, Konfliktfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, ein freundliches und verbindliches Auftreten sowie die kontinuierliche Fortbildung durch ein eigenständiges Fachliteraturstudium und der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • die Arbeit innerhalb eines sehr kollegialen und von Wertschätzung geprägten Arbeitsumfelds
  • eine angenehme Einarbeitung in die künftigen Aufgaben (Onboarding)
  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktinformationen

Fachliche Fragen: Frau Offermann-Kaltenborn (Tel.: 0551/400-4860)

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke (Tel.: 0551/400-2196)

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.






Ansprechpartner:

Bock Rene

Herr Bock Rene

Fachdienstleiter

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung


Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.