Wissenschaftliche:r Volontär:in

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Homeoffice möglich Sonstige Berufe Befristet

Stadt Göttingen

Stadt, die Wissen schafft.

Einsatzort:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Jetzt bewerben!

Die Stadt Göttingen sucht für den Fachbereich Kultur, Fachdienst Städtisches Museum,

eine wissenschaftliche Volontärin / einen wissenschaftlichen Volontär.

Stelleninformationen 

Einstellung: Befristet vom 01.10.2024 bis zum 30.09.2026

Vergütung: 50 % der Stufe 1, Entgeltgruppe 13 TVöD

Arbeitszeit: 40 Std./Woche

Bewerbungsfrist: 14. Juli 2024

Ihre Aufgaben

Das Städtische Museum Göttingen ist eines der ältesten und bedeutendsten stadtgeschichtlichen Museen Niedersachsens, dessen reichhaltige Sammlungsbestände vom Mittelalter bis in die Gegenwart reichen. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 18. bis 20. Jahrhundert. Als wichtiges kulturelles Kompetenzzentrum und zentraler Ort zur Vermittlung der Geschichte der Stadt trägt es damit zur Identifikation der Bürger*innen mit der Stadt bei.

Das Museum befindet sich in einem Transformationsprozess zu einem modernen Stadtmuseum, das eine gesteigerte gesellschaftliche Relevanz anstrebt und ein kulturelles Angebot für die gesamte Stadtgemeinschaft bieten will. Damit verbunden sind konzeptionelle Neuerungen in der analogen und digitalen Präsentation der Sammlungsbestände, die mit umfangreichen baulichen Veränderungen in Verbindung stehen.

Das Volontariat bietet die Möglichkeit, grundlegende museale Vorgänge in der Sammlungs- und Ausstellungsarbeit kennenzulernen. Die zweijährige wissenschaftliche Ausbildung in Vollzeit wird anhand eines Ausbildungsrahmenplans durchgeführt. Ein eignes Projekt soll nach Absprache und Schwerpunktsetzung am Ende der Ausbildung stehen.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • die Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Inventarisierung, digitalen Dokumentation und Präsentation des Sammlungsbestandes,
  • die Mitarbeit bei der Neukonzeption und Umsetzung von Sonderausstellungen, 
  • die Mitarbeit an Konzepten im Rahmen des Transformationsprozesses des Hauses,
  • die Mitarbeit bei der Entwicklung neuer digitaler Vermittlungsformate sowie
  • die Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Blogeinträge und Social Media.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Geschichte, Europäischer Ethnologie (oder vergleichbares Fach) oder Kunstgeschichte.

Idealerweise können Sie durch Praktika oder das Studium Kontakt mit museumspezifischen Themen nachweisen und Ihnen ist die Arbeit mit Sammlungen und in Archiven vertraut. Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie erste Erfahrungen in der Redaktion von wissenschaftlichen Texten und ein Interesse an einer verständlichen Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte sind wünschenswert.

Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in mit einer selbstständigen Arbeitsweise, einer guten Auffassungsgabe, Planungs- und Organisationsfähigkeit, einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit, Kundenorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Männern.

Kontaktinformationen

Fachliche Fragen: Frau Dr. Härtel (Tel.: 0551/400-2291)

Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Hoffmeister (Tel.: 0551/400-2701)

 

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.






Ansprechpartner:

Marco Horn

Herr Marco Horn

Fachdienstleiter

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung


Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.