SüdniedersachsenStiftung

Führungswechsel bei der SüdniedersachsenStiftung: Claudia Weitemeyer folgt als Vorstandsvorsitzende auf Dr. Jochen Kuhl

Südniedersachsen. Dr. Jochen Kuhl gibt den ehrenamtlichen Vorstandsvorsitz der SüdniedersachsenStiftung zum 30. Juni 2024 ab und so kommt es zu einem Führungswechsel innerhalb der Stiftung. Zu seiner hauptamtlichen Nachfolgerin hat der Stiftungsrat Mitte Mai einstimmig Claudia Weitemeyer gewählt. Sie verantwortet aktuell die Unternehmenskommunikation und ist Pressesprecherin der Stadtwerke Göttingen AG. Ehrenamtlich engagiert sie sich u.a. als Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Göttingen. Sie wird ihre neue Position am 1. Januar 2025 antreten.

Noch Stärkere Verzahnung mit Regionalen Akteuren

„Mit Claudia Weitemeyer haben wir eine ausgewiesene Marketing-Expertin und versierte Netzwerkerin für die Führung der SüdniedersachsenStiftung gewonnen“, betont der Stiftungsratsvorsitzende, Göttingens Landrat Marcel Riethig. „In dem intensiven Auswahlprozess hat sie uns mit einer klaren Analyse der aktuellen Stärken und künftigen Herausforderungen sowie einem schlüssigen Konzept für die Weiterentwicklung der SüdniedersachsenStiftung überzeugt“, so Riethig weiter.

Weitemeyer strebt unter anderem eine noch stärkere Verzahnung der regionalen Akteure an: „Mit ihren zahlreichen starken Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kommunen hat die SüdniedersachsenStiftung einzigartige Voraussetzungen, um die Region dabei zu unterstützen, ihre Stärken nachhaltig auszubauen und überregional sichtbar zu machen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Stiftungsgremien und den Mitarbeiter:innen das Profil der SüdniedersachsenStiftung im Sinne ihrer Förderpartner zu schärfen und konsequent umzusetzen.“

Danke an Dr. Jochen Kuhl

Dr. Jochen Kuhl, Geschäftsführer der Dr. Kuhl Unternehmensberatung GmbH & Co. KG und der MeyerundKuhl Spezialwäschen GmbH aus Hardegsen, hat den Vorstandsvorsitz im Juli 2021 übernommen. Zuvor hatte er bereits seit Mai 2018 die Themen Digitalisierung und Projektentwicklung im Vorstand verantwortet. „Dr. Kuhl hat mit großer Fachkenntnis, unternehmerischem Denken und außerordentlichem Engagement entscheidend dazu beigetragen, dass die SüdniedersachsenStiftung in den vergangenen Jahren gemeinsam mit ihren Partnern wichtige Zukunftsfelder für sich und die gesamte Region erschlossen hat“, hebt Marcel Riethig hervor.

Als Beispiele nennt der Stiftungsratsvorsitzende die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen, das Smart-Farming-Projekt 5GNortNet sowie das im Entstehen begriffene Regionale Standortmarketing. „Darüber hinaus hat Dr. Kuhl die weitere Professionalisierung der internen Strukturen maßgeblich vorangetrieben und dabei stets ein offenes Ohr für die Belange der Mitarbeiter:innen gehabt – dies alles neben seinen beruflichen Verpflichtungen. Dafür gebührt ihm großer Dank und Anerkennung“, so Riethig weiter.

Warum der Führungswechsel?

„Es waren drei intensive, arbeitsreiche und sehr erfolgreiche Jahre“, blickt Dr. Kuhl auf seine Amtszeit zurück, in der sich sowohl das Budget als auch die Anzahl der Mitarbeiter:innen mehr als verdreifacht haben. Diese rapide Entwicklung erfordere jedoch eine hauptamtliche Führung der Stiftung – daher der Führungswechsel. „Ich freue mich daher, dass ich ein ausgezeichnet bestelltes Feld an eine hervorragende Nachfolgerin übergeben kann“, betont Dr. Kuhl. „Mein Dank gilt den vielen Kolleg:innen im Vorstand und der Geschäftsstelle sowie den Mitstreiter:innen im Stiftungsrat und den übrigen Gremien für die gute und produktive Zusammenarbeit. Ich bleibe der SüdniedersachsenStiftung eng verbunden.“

Zum neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden hat der Stiftungsrat Florian Renneberg gewählt. Er leitet den Arbeitsbereich Innovationsmanagement und Neue Technologien sowie die Öffentlichkeitsarbeit der SüdniedersachsenStiftung und wird sein Amt am 1. Juli 2024 antreten. In dieser Funktion folgt er auf Prof. Dr. Kilian Bizer (Universität Göttingen), der der Stiftung jedoch als Vorstandsmitglied erhalten bleibt. Weiterhin im Vorstand verbleiben Uwe Bangert (Uwe Bangert Beratung und Beteiligung GmbH & Co.KG), Carola Müller (VHS Göttingen Osterode gGmbH), Lars Obermann (Obermann Logistik GmbH) und Markus Teichert (Sparkasse Duderstadt).

#SüdniedersachsenStiftung #Südniedersachsen #Führungswechsel

Foto: Landkreis Göttingen

30. Mai 2024 30.05.24
SüdniedersachsenStiftung
Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen
  • 7 Mitarbeitende
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×