Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

1 Ausbildungsplatz
ab sofort Voll- o. Teilzeit Industrie / Produktion / Chem...

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH


Einsatzort:
Königstor 3 - 13
34117 Kassel
Ein Angebot von: karriere-in-nordhessen.de
Jetzt bewerben!

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)


  • Voll- oder Teilzeit
  • Kassel, Deutschland

Wasser ist Dein Element



Badespaß und Wellness für die Badegäste auf der einen Seite, Bedienen der technischen Anlagen auf der anderen: Der Beruf der/des Fachangestellten für Bäderbetriebe verlangt sportliche Leistungen und soziale Fähigkeiten ebenso wie handfestes technisches Wissen.

Mit jedem Schulabschluss kannst Du die 3-jährige Ausbildung durchlaufen.

Eine/r für alles



Für einen modernen Schwimmbadbetrieb sind die Fachangestellten unverzichtbar, dementsprechend anspruchsvoll ist Deine Ausbildung in den Frei- und Hallenbädern der Stadt Kassel. Teil des technischen Aufgabenbereichs ist das eigenverantwortliche Bedienen und Steuern der Maschinenanlagen, Du kontrollierst außerdem Temperatur und Qualität des Wassers und bist verantwortlich für die Hygiene des Bades. Organisationstalent hingegen beweist Du beim Planen und Durchführen von Veranstaltungen. Die Trainerqualitäten für Aquajogging, Schwimmunterricht und Wassergymnastik erwirbst Du mit einer Qualifikation zur Ausbilderin bzw. zum Ausbilder als Bestandteil Deiner Ausbildung.

Ebenso bist Du für einen Einsatz als Rettungsschwimmer und das Eingreifen bei Notfällen ausgebildet. Auch die Pflege der Innen- und Außenanlagen sowie der Kassenbetrieb fallen in Dein Aufgabengebiet. Nicht zuletzt übernimmst Du ganz klassisch und voller Aufmerksamkeit die Badeaufsicht.

Auf zu neuen Ufern



Eine Besonderheit hat diese Ausbildung: Der Unterricht in den Fächern Fachrechnen, Physik, Chemie, Recht, Verwaltung und Schwimmsport findet in der Staufenbergschule in Friedberg statt.

Das bieten wir



Eine Ausbildung bei der KVV zu absolvieren, heißt auch, von Anfang an in und für Kassel zu arbeiten.Dabei immer fest im Blick: Ambitionierte Klimaziele, nachhaltiges Wirtschaften und das Ziel eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen.

Ausbildung wird im KVV-Konzern großgeschrieben. Das bedeutet nicht nur, dass Sie neben Ihren Ausbildungsleiter auch in den Abteilungen von ausgebildeten Ausbildungsbeauftragten betreut werden, sondern auch, dass wir Sie mit den neusten technischen Arbeitsmitteln ausstatten. Laptop und Diensthandy, die jeweils auch privat genutzt werden können, gehören bei uns zur Standardausstattung.


In unserem neuen Ausbildungszentrum TAVV (Talent-Akedemie Versorgung und Verkehr) (eröffnet 2024) wirst Du auf eine moderne Arbeitswelt stoßen, wo Du im Team tolle und spannende innovative Projekte erarbeiten kannst. Hier setzen wir neue Standards in Nordhessen.

Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH ist der kommunale Dienstleister für Kassel und Nordhessen. Unsere Tochterunternehmen bieten eine sichere und saubere Energieversorgung, ein modernes und umweltfreundliches Nahverkehrsangebot sowie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Telekommunikationsnetz. Außerdem betreiben sie die Schwimmbäder und die Straßenbeleuchtung für die Stadt Kassel und haben die Betriebsführung Wasser inne.






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 46527289

Ansprechpartnerin:

Anja Drotleff

Frau Anja Drotleff

kaufmännische Ausbildungsberufe

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Energie
Verkehr
Bäder
Telekommunikation

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von KVV mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.