Chemieingenieur*in (w/m/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Sonstige Berufe

Department für Nutztierwissenschaften - Abt. Produktqualität tierischer Erzeugnisse

In publica commoda

Einsatzort:
Albrecht-Thaer-Weg 3
37075 Göttingen
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Department für Nutztierwissenschaften - Abt. Produktqualität tierischer Erzeugnisse ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Chemieingenieur*in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 10 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Ihr Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig:
  • Pflege und ingenieursmäßige Wartung des Gerätepools (GC-FID, GC/MS, 2 HPLC, diverse NIR Spektrometer), selbständige Abstimmung mit Technikern der Herstellerfirmen.
  • Entwicklung, Optimierung und Dokumentation von Analysenverfahren an den verschiedenen Geräten, inkl. Automatisierung von Probenvorbereitung und -aufgabe durch selbständige Programmierung der Steuerungssoftware, sowie methodische Anpassungen z.B. anhand von i.d.R. englischsprachiger wissenschaftlicher Literatur.
  • Probenvorbereitung, Durchführung und Auswertung von chromatographischen Analysen, v.a. Gaschromatographie (GC-FID, GC/MS) sowie Flüssigkeitschromatographie (HPLC) inklusive Erstellung von Kalibrationen sowie Datenauswertung.
  • Vorbereitung und Durchführung chemisch-physikalischer Untersuchungen zur Bestimmung von Qualitätsmerkmalen inkl. Bedienung entsprechender Apparaturen und Erstellung von Workflows und Kalibrationen (z.B. Texturanalysegerät, NIR-Spektrometer, Fettextraktion).
  • Einweisung von Mitarbeiter*innen, internationalen Gästen und Studierenden in Labormethoden und -geräte.
 
Ihr Profil:
  • Chemieingenieur*in, B.Sc. Chemieingenieurwesen oder vergleichbare berufliche Qualifikation
  • mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Chromatographie (HPLC/GC), bevorzugt in Kopplung mit Massenspektroskopie
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel)
 
Ihre Stärken sind idealerweise Engagement und Umsetzungsstärke. Eine schnelle Auffassungsgabe zeichnet Sie ebenso aus wie eine zupackende Mentalität; dabei arbeiten Sie gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Sie interessieren sich für Lebensmittel und wie diese nachhaltig(er) erzeugt werden können.
 
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Mitarbeit an einem gesellschaftlich relevanten Thema. Sie erhalten einen fairen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Es besteht die Option auf eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Sie erhalten diverse Mitarbeitervergünstigungen. Niedersachsen bietet zudem die Möglichkeit zu Bildungsurlaub (5d/Kalenderjahr).

Ihre Bewerbung sollte folgendes beinhalten: ein Motivationsschreiben, aus dem Ihr persönlicher Antrieb und ihre Eignung hervorgehen. Dazu einen Lebenslauf, Nachweise über Ihre berufliche Qualifikation sowie Arbeitszeugnisse.

 

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 06.06.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74508 ein. Auskunft erteilt Herr Mörlein, E-Mail: daniel.moerlein@uni-goettingen.de, Tel. +495513925601

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 74508

Ansprechperson:



Deine Bewerbungsunterlagen werden an Universität Göttingen übermittelt.


Dateien werden hochgeladen.

Jetzt bewerben:

Chemieingenieur*in (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen
ab sofort
(optional) Datei(en) hier ablegen
oder
klicken und auswählen...
Datei(en) auswählen...
Hochgeladene Dateien:
Du hast noch keine Dateien hochgeladen.
Deine Bewerbung wird direkt an das Unternehmen weitergeleitet, Deine Daten unterliegen somit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens. Für weitere Informationen zu den jeweils geltenden Datenschutzrichtlinien kontaktiere das Unternehmen bitte vor dem Absenden Deiner Bewerbung.

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Georg-August-Universität Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Soziale Einrichtungen

  • Bildungszentren
  • Hochschulen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Universität Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.